Telefon

Ausbildung zum Berufskraftfahrer, LKW-Fahrer und Bus-Fahrer

LKW Fahrer steht vor einer Reihe von LKWs

Dekra Siegel Der Beruf des Kraftfahrers erhält neue Anerkennung. Die Zeiten von endlosen Arbeitszeiten und wenig Verdienst scheinen vorbei zu sein. Der moderne Kraftfahrer ist ein Spezialist mit fundiertem Wissen und Können. Die Zukunftsaussichten sind vielversprechend, denn jährlich fehlen auf unseren Straßen bis zu 20.000 Kraftfahrer.

Wir bilden Kraftfahrer aus und weiter, egal ob für den gewerblichen Personenverkehr (BUS Fahrer) oder für den gewerblichen Güterverkehr (LKW Fahrer).

Für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer*in gibt es sehr viele attraktive Förderprogramme, die Ihnen bei passenden Voraussetzungen eine Kostenübernahme bis zu 100% ermöglichen. Rufen Sie uns an, dann können wir gemeinsam die passende Lösung für Ihren neuen Traumjob - LKW Fahrer*in - finden.


Ausbildungsmöglichkeiten für Berufskraftfahrer:

Voraussetzungen:

  • Mindestalter ab 18 Jahren
  • polizeiliches Führungszeugnis (KOM)
  • Nachweis geistiger und körperlicher Fähigkeiten
  • Leistungstest (KOM)
  • Fahrerlaubnisklasse B (kann in Verbindung gemacht werden)
  • gute Kenntnisse in Deutsch (Schrift und Sprache)

Termine:

  • fortlaufende Maßnahme
  • Einstieg jederzeit möglich

Mögliche Abschlüsse:

  • IHK Abschlusszertifikat nach erfolgreicher Berufkraftfahrerausbildung (3 Jahre)
  • IHK Abschlusszertifikat nach erfolgreicher Umschulung zum Berufskraftfahrer (2 Jahre)
  • IHK Abschlusszertifikat ohne Ausbildungspflicht
  • Fahrerlaubnis C/CE und oder D/DE
  • IHK Zertifikat Grundqualifikation oder beschleunigte Grundqualifikation (BKrFQG)
  • ADR Bescheinigung (Basis/Tank)
  • Bescheinigungen über berufsgenossenschaftliche Einweisungen (Stapler, Kräne, usw.)
  • Bescheinigung Erste Hilfe
  • Lehrgangsbescheinigung der Fahrschule Rainer Plechinger

Weiterführende Info zur Berufskraftfahrer-Ausbildung:

Die Fahrschule R. Plechinger bietet Ihnen viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Berufskraftfahrer im gewerblichen Güter- (LKW-Fahrer*in) bzw. Personenverkehr (Bus-Fahrer*in).

Ausbildungsberuf Kraftfahrer (IHK)

beschleunigte Grundqualifikation (BKrFQG/BKrFQV)

Grundqualifikation (BKrFQG/BKrFQV)

Weiterbildungen für Berufskraftfahrer (BKrFQG/BKrFQV)

Sie haben noch Fragen zur Ausbildung zum LKW-Fahrer oder Bus-Fahrer, zu den umfangreichen Fördermöglichkeiten oder sind sich noch unsicher, wie zukunftssicher ein Job als Berufskraftfahrer ist? Dann rufen Sie uns ganz unverbindlich an. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre offenen Fragen.

Jetzt 08502 918479 anrufen