Alle Termine der Fahrschule Plechinger
Schulungen und Kurse im Überblick
ONLINE-Fahrschul-Theorieunterricht
Da ab Kalenderwoche 8 der Wechsel zum Präsenzunterricht vollzogen worden ist, greift unsere Ausnahmegenehmigung für den synchronen ONLINE Unterricht leider nicht mehr (Änderungen duch Ministerium und Landratsamt nicht ausgeschlossen, ein entsprechender Antrag im Landratsamt Passau ist gestellt)
Fahrerschulung B 196 bzw. Zusatzunterricht A
Starttermine:
- Samstag, 13.03.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 17.04.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 15.05.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 12.06.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 10.07.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 14.08.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 11.09.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 09.10.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 13.11.2021 08:00 - 15:30 Uhr
Download Flyer B 196
Aufbauseminare für Fahranfänger - ASF
Starttermine:
- Montag, 29.03.2021 18:00 - 20:15 Uhr
- Montag, 24.05.2021 18:00 - 20:15 Uhr
- Montag, 26.07.2021 18:00 - 20:15 Uhr
- Montag, 27.09.2021 18:00 - 20:15 Uhr
- Montag, 29.11.2021 18:00 - 20:15 Uhr
Berufskraftfahrerweiterbildung (BKrFQG) - Einzelmodul
7 Stunden - gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung zum Eintrag der Schlüsselzahl 95
BKF Weiterbildungen dürfen nur bei einer 7-Tage Inzidenz von weniger als 100 durchgeführt werden
- Samstag, 06.03.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 3.1, 3.2, 3.3, 3.6
- Samstag, 20.03.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 1.1, 1.2, 1.3
(Ersatztermin für 10.01.2021)
gecancelled wegen Inzidenz>100, Ersatztermin steht noch nicht fest
- Samstag, 27.03.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 2.1, 2.2
(Ersatztermin für 06.02.2021)
gecancelled wegen Inzidenz>100, Ersatztermin steht noch nicht fest
- Samstag, 10.04.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 1.4
- Samstag, 08.05.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 2.1, 2.2
- Samstag, 05.06.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 3.1, 3.4, 3.5
- Samstag, 03.07.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 1.1, 1.2, 1.3
- Samstag, 07.08.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 2.1, 2.2
- Samstag, 04.09.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 3.1, 3.2, 3.3, 3.6
- Samstag, 02.10.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 1.4
- Samstag, 06.11.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 2.1, 2.2
- Samstag, 04.12.2021 08:00 - 15:30 Uhr - Kenntnisbereich 3.1, 3.4, 3.5
Berufskraftfahrerweiterbildung (BKrFQG) - Wochenschulung
5 mal 7 Stunden - gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung zum Eintrag der Schlüsselzahl 95 in einer Woche, Dienstag bis Samstag. Jeder Termintag wäre auch als Einzelmodul buchbar!
Kenntnisbereiche fortlaufend
BKF Weiterbildungen dürfen nur bei einer 7-Tage Inzidenz von weniger als 100 durchgeführt werden
- Montag bis Freitag, 22.03.2021 - 26.03.2021 08:00 - 15:30 Uhr
(Ersatz für 14.12.2021 bis 18.12.2021 und 15.02.2021 bis 19.02.2021)
gecancelled wegen Inzidenz>100, Ersatztermin steht noch nicht fest
- Montag bis Freitag, 03.05.2021 - 07.05.2021 08:00 - 16:00 Uhr
- Montag bis Freitag, 02.08.2021 - 06.08.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Montag bis Freitag, 08.11.2021 - 12.11.2021 08:00 - 15:30 Uhr
Berufliche Weiterbildungen zum Berufskraftfahrer
Berufliche Aus-/Weiterbildungen zum Kraftfahrer für den gewerblichen Güterverkehr über 3,5t z.GM oder den gewerblichen Personenverkehr in Teilzeit- oder Vollzeitausbildung.
Wir helfen gerne bei der Ausbildungsplanung - Stellensuche, Förderprogramme usw.
- Dauer ca. 3-6 Monate - Vollzeit (45 UE wöchentlich)
- Einstieg jederzeit möglich
Info-Flyer "Der Beruskraftfahrer"
Info-Flyer "Berufskraftfahrer - TQ1 (LKW), TQ3 (BUS)"
Gabelstaplerschulung nach DGUV V 1 und 68, UVV48 usw.
theoretische Schulung mit abschließender Prüfung, praktische Einweisung, eintägig, erweiterbar auf bis zu drei Tage. Weitere Termine auf Anfrage!
- Samstag, 13.03.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 10.04.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 15.05.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 10.07.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 11.09.2021 08:00 - 15:30 Uhr
- Samstag, 13.11.2021 08:00 - 15:30 Uhr
Download Preisliste Schulungen 2021
Ausbildung für LKW-Ladekräne, flurgesteuerte Kräne, Arbeitsbühnen usw.
Nach berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen
- Termine nach Vereinbarung
Unterweisung am digitalen Tachographen ("Unternehmerpflicht")
Seit dem 02.03.2016 sind die letzten Artikel der VO(EU) 165/2016 in Kraft getreten. Diese Verordnung tritt die Nachfolge der VO(EU) 3821/85 an. Es werden hierbei präzisere Verhaltensregeln zum Einsatz von Aufzeichnungsgeräten vorgegeben. Darunter auch der Artikel 33, der eine Unterweisung und eine Einweisung an den Geräten durch den Unternehmer vorsieht. Diese Pflicht wollen wir hier durch eine spezifische Unterweisung am digitalen Tachographen (in erster Linie am Simulator VDO DTCO 1381 Rel. 1.3 - 2.0) unterstützen
- ca. 4 Stunden - Termine laut Schulungsplan oder auf Anfrage
Termine für weitere berufsgenossenschaftliche Kurse, wie Stapler-Weiterbildungen, Einweisungen für flurgesteuerte Krane, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen oder Kurse für Ladungssicherung nach VDI 2700 können Sie direkt bei uns erfragen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail, wir informieren Sie gerne.
Kontakt